In erster Linie sollte bei der Planung von elektrischen Anlagen für gehobene Wohnhäuser die Sicherheit immer an erster Stelle stehen. Wir kennen die neuesten Sicherheitsvorschriften und können sicherstellen, dass alle Leitungen, Steckdosen und Geräte korrekt und vorschriftsmäßig installiert werden. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Bequemlichkeit - neueste Smart-Home-Technologie und maßgeschneiderte Beleuchtungslösungen, die sich über ihr Smartphone oder andere Geräte steuern lassen. Im Kontrast dazu gibt es eine wachsende Anzahl von Haushalten, die sich für eine Abschirmung gegenüber Elektrosmog interessieren.
Darüber hinaus wird die Energieeffizienz zu einem immer wichtigeren Anliegen von Hausbesitzern, die Geld sparen und ihren ökologischen Fußabdruck verringern wollen. Indem sie sich auf diese Schlüsselelemente der Elektroplanung konzentrieren, können außergewöhnliche Lebensräume geschaffen wegen, die auch den Bedürfnissen der anspruchsvollsten Kunden gerecht werden.
Planung für gehobene Privat- und Zweckbauten von der Niederspannungseinspeisung bis zur letzten Dose
Zählerantrag, Baustromantrag, Anträge für Einspeiseanlagen, z.B. Photovoltaik
Berechnung der Blitzschutzleistung, Ertüchtigung vohandener Anlagen, Prüfung und Überwachung
Planen, Errichten und Inbetriebnahme von Datennetzwerken
geprüfter Facherrichter für Rauchwarnmelder nach DIN 14676
Beratung, Planung und Installation für Einbruch- und Gefahrenmeldeanlagen
Planung, Installation und Inbetriebnahme Ihrer neuen Überwachungs-Ausrüstung
Wartung und Prüfung elektrischer Anlagen (nach DIN VDE 0100-600) inkl. Erstellung der Messprotokolle, professionelle Reinigung der Schaltanlangen, Aktualisierung der Dokumentation und Beschriftungen